Weniger Bescheidenheit für erfolgreiches Personal Branding
„Ich will mich ja nicht aufdrängen.“ – ein Satz, den man von vielen Menschen immer wieder hört, wenn es um ihre Selbstvermarktung geht. Gerade in Deutschland gilt Bescheidenheit auch in der Business-Welt als Tugend. Doch wer im digitalen Zeitalter sichtbar und erfolgreich sein will, kommt ohne Personal Branding nicht weit. Denn genau hier kann Bescheidenheit schnell zum Hemmnis für die Karriere werden.
Personal Branding bedeutet nicht, laut und unangenehm zu sein. Es bedeutet, klar und selbstbewusst zu zeigen, wer man ist, was man kann und wofür man steht. Das ist heutzutage unerlässlich für Gründer:innen, Freiberufler:innen oder Führungskräfte. Besonders für die jüngeren Generationen zwischen 20 und 40 Jahren, die in sozialen Medien unterwegs sind und in Netzwerken denken, bietet Personal Branding enorme Vorteile.
Personal Branding und seine Vorteile
In einem überfüllten Markt ist es nicht mehr genug, „einfach nur gute Arbeit“ zu machen. Wenn niemand davon weiß, verpufft dieser Wert. Hier kann eine professionelle Personal Branding-Agentur, wie zum Beispiel die Borgmeier Media Gruppe, ansetzen. Sie hilft dabei, die eigene Persönlichkeit, Expertise und Einzigartigkeit herauszuarbeiten – und das auf eine Weise, die authentisch und wirksam ist. Wer sein Personal Branding aufbauen will, sollte sich nicht kleinmachen, sondern klar definieren, was ihn oder sie auszeichnet.
Sichtbarkeit bedeutet Einfluss. Einfluss wiederum führt zu Vertrauen, Aufträgen, Jobs oder Partnerschaften. Dabei geht es nicht darum, sich künstlich zu überhöhen, sondern eine ehrliche, strategische Kommunikation zu etablieren. Eine gute Personal Branding-Agentur weiß, wie man diese Balance findet.
Kernbotschaften statt Understatement
Viele Menschen scheitern beim Personal Branding, weil sie keine klare Botschaft senden. Sie zeigen ein sympathisches, aber beliebiges Bild von sich. Dabei ist genau das Gegenteil gefragt: Wer sich positionieren will, muss Ecken und Kanten zeigen. Er oder sie muss nicht jedem gefallen – sondern den Richtigen auffallen.
Eine zentrale Methode, um beim Personal Branding die Vorteile auszuschöpfen, ist die Entwicklung von Kernbotschaften:
- Was treibt mich an?
- Welche Werte vertrete ich?
- Was unterscheidet mich von anderen?
Wer diese Fragen für sich beantworten kann, schafft die Grundlage für ein starkes Profil, und wer sich traut, seine Kompetenzen klar zu benennen, schafft Vertrauen. Wer sich dagegen in Bescheidenheit übt, läuft Gefahr, als unsichtbar zu gelten – oder schlimmer noch, als austauschbar.
Sichtbarkeit beats Zurückhaltung
Gerade junge Menschen in der beruflichen Aufbauphase neigen dazu, sich zurückzuhalten. Sie wollen nicht wirken, als wollten sie sich in den Vordergrund drängen. Dies verhindert jedoch oft, dass sie als kompetente Akteur:innen wahrgenommen werden.
Ein starkes Personal Branding aufbauen zu können, bedeutet, sich selbst ernst zu nehmen und anderen damit zu zeigen, dass auch sie einen ernst nehmen sollten. Wer in sozialen Medien, auf Events oder im Business-Kontext mit einer konsistenten, markanten Persönlichkeit auftritt, hinterlässt Eindruck. Mit der Erfahrung einer erfolgreichen PR-Agentur kann Borgmeier so ein Personal Branding für Sie aufbauen und den Prozess gezielt steuern und beschleunigen.
Bescheidenheit ist gut – aber sie sollte nicht im Weg stehen
Es ist vollkommen legitim, nicht als laut oder aufdringlich gelten zu wollen. Doch in der Kommunikation ist Klarheit wichtiger als Zurückhaltung. Das Personal Branding hat Vorteile, die in der bewussten Steuerung von Wahrnehmung liegen – nicht in der Selbstverleugnung.
Für Unternehmen, Selbstständige oder Persönlichkeiten mit Ambitionen ist es deshalb entscheidend, dass sie ihre Personal Brandings aufbauen – mit Strategie, Selbstbewusstsein und gegebenenfalls Unterstützung durch eine spezialisierte Personal Branding-Agentur.
Schließlich geht es nicht darum, „jemand anderes“ zu werden. Es geht darum, das, was man ist und was einen stark macht, so zu zeigen, dass es gesehen, verstanden und vor allem erinnert wird. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir schauen, was wir für Sie tun können.